Über mich

1981 in Herford geboren und an vielen Orten auf der Welt aufgewachsen, arbeite ich seit vielen Jahren als freier Dipl.-Tonmeister, Musikproduzent und als Körpertherapeut mit den Methoden der Alexandertechnik und Craniosacralen Arbeit.

Für mich sind diese beiden Bereiche kein Widerspruch, sondern Ausdruck meines Verständnisses davon, wie sich menschliche Lebendigkeit und Kreativität zeigt – in Rhythmen, Wellen und Resonanzen.

Ob in der Akustik eines Konzertsaals oder im inneren Raum eines Menschen: Ich verstehe Klang und Körper als Ausdruck desselben Prinzips. In der Tontechnik wie in der Craniosacralen Arbeit spielt die Welle eine zentrale Rolle – als Träger von Information, als Form lebendiger Kommunikation. Ein intuitives Verstehen dieser Bewegung – jenseits von Analyse – ist in meiner Arbeit Grundlage für alles, was Tiefe trägt: musikalisch wie therapeutisch.

Ich habe Musikwissenschaft in Oldenburg, Dipl.-Tonmeister in Detmold und künstlerische Ausbildung Laute in Bremen studiert, und arbeite seit 2009 als freiberuflicher Musikproduzent und Aufnahmeleiter für klassische Musik, Jazz, Folk und angrenzende Genres. Aufnahmen mit Künstlern wie Leonidas Kavakos, Emily D‘Angelo oder Sonya Yoncheva entstanden für Labels wie Deutsche Grammophon, Sony, Alpha Classics oder mein eigenes Label Carpe Diem Records.

Seit 2016 begleite ich Menschen in meiner Praxis mit Alexandertechnik und Craniosacraler Arbeit. Ich bin Heilpraktiker, Lehrer der Alexandertechnik (ATVD) und vom Milne Institute (CSVD) ausgebildet in Visionärer Craniosacraler Arbeit.

Ich unterrichte in Ausbildungen, leite Workshops im In- und Ausland und bilde mich kontinuierlich weiter – unter anderem in Continuum Movement, Aikido, Contact Improvisation und verwandten somatischen Ansätzen. Diese Erfahrungen fließen organisch in meine Arbeit ein und bilden weitere Ressourcen für mein therapeutisches und künstlerisches Tun.