Craniosacrale Arbeit

Die Craniosacrale Arbeit ist eine stille, tiefgehende Form der Körperarbeit, bei der das autonome Nervensystem in einen Zustand tiefer Ruhe und Selbstregulation finden kann.

Durch feine, nicht-direktive Berührung entsteht ein Raum, in dem der Organismus von innen heraus zu seiner ur-eigensten Ordnung finden kann. Im Gegensatz zur Alexandertechnik benötigt diese Arbeit kein bewusstes Verstehen oder mentales Begreifen, um wirksam zu sein. Wir begeben uns auf die tiefe somatische Ebene des Zusammenspiels von Körper und Seele, oder wie einer meiner Lehrer es formulierte: „Before the mind“.

Diese Arbeit eignet sich wunderbar bei tiefsitzenden Spannungsmustern und nervösen Zuständen, Kopfschmerzen und Migräne, Schlafstörungen und anderen psychosomatischen Beschwerden, aber auch bei Problemen der Wirbelsäule, Bandscheiben und Gelenke oder des Kiefers. Außerdem unterstützt sie die Selbstheilungskräfte des Körpers und kann bei der Verarbeitung von seelischen und körperlichen Traumata und der Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung helfen.

Um eine Craniosacral-Sitzung zu buchen, kontaktieren Sie mich einfach hier.

Eine Craniosacrale Sitzung dauert 80 Minuten, einschließlich eines Vorgesprächs, in dem wir Ihre aktuelle Situation und ggf. körperliche und/oder seelische Beschwerden ansprechen und den Inhalt der Sitzung abstecken können. Wir arbeiten voll bekleidet auf der Behandlungsliege mit sanften Berührungen meistens an Füßen, Becken und Kopf/Nacken.